Teamcoaching und Gruppencoaching
Teamcoaching bzw. Teamentwicklung richtet sich an Teams, die ihre Performance in welcher Weise immer verbessern wollen. Es orientiert sich stark an der Teamdynamik und arbeitet mit Coaching- sowie diversen Gruppenmethoden, die Teams in einen intensiven Austausch führen. Der Einsatz von Theorie ist bei diesem Format gering. Gleichwohl können, sofern sinnvoll, Inputsequenzen in Teamcoachings eingebaut werden (z.B. zu Kommunikation oder Arbeitsorganisation). Teamcoaching ist sowohl für neu zusammengesetzte Teams hilfreich als auch für länger bestehende, die sich weiterentwickeln wollen. Bei Gruppencoachings, die ich ebenfalls anbiete, kommen Menschen mit ähnlichen inhaltlichen Anliegen (z.B. Verbesserung der eigenen Arbeitsstruktur) zusammen, die nicht als Team zusammenarbeiten.
Ich biete Team- und Gruppencoaching mittlerweile hauptsächlich als wiederkehrendes, kurzes Format von 2 Stunden, manchmal auch als ein- bis zweitägiges Format an. In der Auftragsklärung besprechen wir, welche Themen in welcher Taktung behandelt werden sollen.
Klassische Themen für Teamcoachings sind: Teambuilding für neue Teams, Veränderungen allgemein, Vision und Strategie, Strukturaufbau, Optimierung von Arbeitsprozessen und Aufteilung von Arbeitsaufgaben oder Themen wie Teamkultur, Werte, Kommunikation und Konflikte.